Tagesberichte von Ines Karcher:

 

Do 26.7.07:
1. Ferientag und gleichzeitig Abfahrtstag  für einen 2-wöchigen  Frankreichaufenthalt. Vive la France!  Um 14:38 Uhr ging es dann los zu einem ca. 19-stündigen “Zugwechsel” (6 mal umsteigen)!

 

Fr 27.7.07:
Heute sind wir angekommen! Juhu! Na ja, die Einen früher die Anderen später (so wie ich). Als ich vor dem Haus meiner Gastfamilie stand, waren seit der Abfahrt knappe 22 Stunden (mit wenig Schlaf) vergangen. Nach dem obligatorischen Anruf zu Hause und dem Mittagessen, ging es weiter zum “Schloss von SEIX”. Immer noch müde (auch nach fast 4 Stunden Schlaf) haben wir uns mit Manons Roller auf den Weg nach Saint Girons gemacht, wo wir uns mit Freundinnen von ihr getroffen haben. 2 von ihnen kannte ich schon ein bisschen vom Schüleraustausch.

 

Sa 28.7.07:
Heute bin ich um 11:30 Uhr aufgestanden, dies erklärt sich aber damit, dass wir heute erst um kurz nach 1 Uhr heim gekommen sind (was für französische Verhältnisse, laut Manon, keine Zeit ist) Mal schauen, was da noch auf mich zukommt! Nachmittags haben wir uns mit ihren Freunden getroffen und sind ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Abends sind wir wieder auf “La Fête de Saint Girons”.

 

So 29.7.07:
Sie hatte recht, 1 Uhr ist nicht lange! Heute sind wir wandern gegangen und wenn man von dem leichten Sonnenbrand absieht, war es sehr schön und außerdem nehme ich einen leichten Sonnenbrand gerne in Kauf, wenn ich weiß, dass es daheim regnet. Abends sind wir wieder in die Stadt (dieses mal nicht so lange, da wir beide müde waren).

 

Mo 30.7.07:
Heute haben wir wieder relativ lange geschlafen (ca. bis 11:30Uhr), aber das war auch gut so; denn heute konnte man die Energie gut gebrauchen! Nach dem Mittagessen haben wir uns aufgemacht in einen Kletterpark. Das ist ein Park, indem man von einem Baum zum anderen über Seile, Bretter, Baumstämme oder andere Sachen kommt. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, in unterschiedlichen Höhen (2-30m) und natürlich bekommt man auch Ausrüstung, wie z.B. einen sehr sexy Helm! Was auch ganz lustig und gut war, war, dass die Besitzer aus Deutschland, genauer Baden-Baden, sind und mir das, was ich nicht verstanden habe, auf Deutsch erklären konnten. Leider konnte Manon wegen Rückenschmerzen nicht mitmachen! Abends sind wir mit der ganzen Familie nach Saint Girons, um das Feuerwerk anzuschauen, das das “La Fête de St. Girons” beendet.

 

Di 31.7.07:
Heute haben wir uns Steinskulpturen angeschaut, die an einem Fluss entlang aufgebaut sind. Abends waren wir noch bei einer Freundin und als wir so um halb1 Uhr zu Hause angekommen sind und ich in mein Zimmer gegangen bin, wäre ich am liebsten wieder rückwärts raus, denn da war eine riesige Spinne (und wenn ich riesig sage meine ich das auch!) Na ja, als diese sicher vom Staubsauger verschluckt wurde, konnten wir endlich beruhigt einschlafen!

 

Mi 1.8.07:
Nach dem Mittagessen haben wir uns aufgemacht zu den “jardins de sortilège” (dt. Gärten von Zauberei). Sie waren auch recht interessant gemacht und es wäre bestimmt auch interessant gewesen, aber es war so heiß, dass ich nur von einem schattigen Platz zum anderen bin! Dafür bin ich ein bisschen braun geworden. Heute sind wir nicht weg gegangen (zum 1. Mal). Wir sind nach dem Essen sitzen geblieben und haben uns noch bis ca. 11 Uhr unterhalten. Jetzt bin ich auch müde, also “bonne nuit”!

 

Do 2.8.07:
Heute haben wir uns mit einer Freundin von Manon getroffen und sind gemeinsam mit dem Bus in eine andere Stadt gefahren. Dort haben wir Fußball gespielt. Warum wir dafür so weit weg mussten (und die Fahrt 9 Euro gekostet hat), weiß ich auch nicht! War trotzdem lustig! Nachdem ich jetzt die letzte Postkarte geschrieben habe, werde ich auch ganz sicher gut schlafen!

 

Fr 3.8.07:
“Deine Mama wird dich nicht wieder erkennen!”  Das hat mir heute Manons Mutter (natürlich auf Französisch) gesagt, nachdem wir vom Baden an einem sehr schönen und vor allem angenehm warmen  See bei Manons Oma einen Abstecher gemacht haben. Und sie könnte Recht haben, ich bin wirklich braun geworden. Wie schon erwähnt waren wir also heute baden und bei Manon Oma (mütterlicherseits), nur leider ohne Manon, weil diese arbeiten musste. Dafür gehen Manon und ich jetzt zu einer Freundin, bei der wir schon mal waren und die auch gestern mit Fußballspielen war. Sie ist wirklich nett und erinnert mich stark an Franzi (eine Freundin aus Deutschland)! Was wir dann noch machen, weiß ich nicht, aber dazu morgen mehr.

 

Sa 4.8.07:
Also gestern waren wir nur bei Laure. Heute war ich mit Manons Geschwistern im Freibad (Manon musste arbeiten). Die Sonne hat (wie schon die ganze Zeit hier) geschienen, das Wasser war angenehm warm, nur hat mir die Unterhaltung gefehlt. Daheim etwas gegessen, umgezogen und ein bisschen Musik gehört und ab ging’s nach St. Girons, wo wir uns mit Manons Freunden getroffen haben.

 

So 5.8.07:
Heute war ein wirklich toller Tag! Ich musste zwar um 8 Uhr aufstehen, mais bon. In der Stadt war heute der alljährliche Umzug mit großem Markt. Der Umzug ging so. Danach haben wir gegessen und sind dann auf den Markt, viele kleine Stände mir Schmuck altertümlichen Dingen,… und vor allem viele mit Essen! Die ganze Stadt war auf den Beinen und tausende Touristen (auch Deutsche). Aus den Lautsprechern, die überall in der Stadt verteilt sind, kam ständig laute Musik. Das Wetter war der Hammer (38Grad in der Stadt, gefühlte 48). Später war im „Office de Tourisme“ (dort arbeitet Manons Mutter) eine ältere Frau, die Legenden und Sagen aus der Region erzählt hat und es war wirklich interessant (ich hätte gar nicht gedacht, dass ich so viel verstehe!). Alle waren gut gelaunt, nur Manon war ein bisschen angenervt, da sie den ganzen Tag arbeiten musste.

 

Mo 6.8.07:
Heute nachmittag war ich mit einer Freundin von Manons Mutter, die stellvertretende conseille ist (diese Personen helfen dem Bürgermeister auf speziellen Gebieten), das Rathaus besichtigen. Sie hat mir alles gezeigt, erklärt und mich den Angestellten vorgestellt. Ich muss sagen, der Bürgermeister war sehr nett und die Atmosphäre war toll   (er hat mir von seinen Erfahrungen mit Austauschen erzählt und viel gelacht, wie alle Anderen dort auch)!Es war viel interessanter von jedem einzelnen erzählt zu bekommen, was seine Aufgabe ist, als von einem Lehrer im Unterricht.

 

Di 7.8.07:
Der letzte ganze Tag in den Familien und Manon muss arbeiten. Sie hat gestern Abend einen Anruf  von ihrem Chef bekommen,… Na ja, was will man machen?  Also bin ich heute mit ihren Geschwistern zum Friseur. Danach sind wir zu ihrer Oma, ihrer Tante und ihrem Onkel. Nachdem ich mich von allen verabschiedet habe und mir alle eine gute Heimfahrt gewünscht haben, hat mich ihre Tante nach Hause gebracht, wo ich dann später mit Manon eine Art Nachtisch gebacken habe. Jetzt sollte ich lieber schlafen gehen, denn morgen geht es nach Toulouse und ich muss um 7 Uhr aufstehen!!! *schnarch*

 

Mi 8.8.07:
Heute waren wir in Toulouse! Es war schön alle mal wieder zu sehen und vor allem mal wieder Deutsch zu sprechen! Nach dem politischen Teil, sind wie zum Essen an einen Sandstrand mitten in Toulouse (mit Volleyballplätzen, Trampolinen, einem Spielplatz,…). Danach sind wir (da wir mit dem Auto gekommen sind, im Gegensatz zu den Anderen aus Pamiers, die mit einem Bus gekommen sind) einkaufen gegangen, in einem großen Einkaufszentrum etwas außerhalb von Toulouse. Mit unseren neuen Errungenschaften  sind wir dann um ca.18 Uhr zu Hause angekommen, *puh*. Und jetzt habe ich auch meine Sachen, so gut wie ich konnte, in meinem Koffer verstaut, denn morgen “beginnt der Ernst des Lebens”. Nein, nein, morgen geht es heimwärts nach “good old Germany”!

 

Do 9.8.07:
Jetzt bleibt nur noch zu sagen: “Es war schön und danke für alles! A bientôt!.
Stopp, stopp, stopp…  noch nicht ganz. Zuerst waren wir noch im Rathaus von Pamiers, aber dann sind wir pünktlich mit dem Zug von Pamiers aus abgefahren…

 

Fr 10.8.07:
Heute sind wir nach ca. 23 Stunden Fahrt um 15:21 Uhr in Crailsheim angekommen (endlich)!!
Und für mich heißt es jetzt erst einmal Koffer packen…

zurück