Sportlerbegegnung der Proveo
Merlins
und der Basketballmannschaft
von Pamiers
Vom
25.Oktober 2008
–
31.Oktober 2008
Samstag 25.10. und Sonntag 26.10.
Nachdem die erste Mannschaft der Proveo Merlins mit einem verdienten Sieg gewonnen hatte, machte wir uns gegen 22.30 Uhr auf den Weg nach Pamiers. Allerdings konnten wir nicht zur abgemachten Zeit abfahren, da es an der Pünktlichkeit mangelte (Präse) J J.
Am Anfang der Fahrt war
die Stimmung der Basketballer/innen ziemlich gut. Umso später es jedoch wurde,
desto mehr kam die Müdigkeit zum Vorschein. Die erste Pause war erst in
Frankreich mitten in der Nacht. Nach langer Nachtfahrt kam die Zeit für die
zweite Pause. Alle freuten sich auf den Mc. Doch was uns dort erwartete waren
nur Wucherpreise und Essen, das für uns fast ungenießbar war L.
Unsere dritte Pause
machten wir in Avignon um die Stadt, den Palais de Papes und die Pont d’Avignon
zu besichtigen, was sehr aufregend und lustig war.
Nach einiger Zeit machten wir uns auf den weiteren Weg. Während der Fahrt merkte Herr Schley, dass das Wetter perfekt ist, um ans Meer zu fahren, was wir auch machten. Nach Muscheln sammeln und im Sand laufen fuhren wir weiter.
Endlich in Pamiers angekommen, packten wir unsere Koffer aus dem Bus und warteten gespannt darauf zu wissen, bei wem wir in den nächsten Tagen schlafen werden. Den Rest des Abends verbrachten wir mit unseren Familien und gingen dann erschöpft ins Bett
(Sonja S. und
Sabine H.)
Montag 27.10.:
Wir Basketballer/innen
trafen uns um 9.30Uhr an dem vereinbarten Treffpunkt in Pamiers, um zu einem
Hochseilgarten mit Mammutbäumen zu fahren.
Nach einer
Dreiviertelstunde Fahrt kamen wir dort an und ließen uns erst einmal von dem
Besitzer einweisen. Er zeigte uns, wie wir uns befestigen sollen, damit wir
100% gesichert sind. Soweit wir wissen, befolgte auch jeder diese Anweisungen,
da sich keiner verletzte! Es war für viele eine große Überwindung, da es
manchmal sehr hoch und wackelig war. Die höchsten Bäume waren bis zu 30m hoch! èsehr
hoch! J
(muhaha) Jeder von uns überwältigte diese Bäume, obwohl sie so hoch waren und
es teilweise schwere Stellen waren. Um sich von dem einem Baum zum anderem
hangeln. Zwischen dem Klettern bekamen wir auch ein tolles mitgebrachtes Essen
von unseren Gastfamilien. Wir kletterten ungefähr
5 Stunden und hatten alle riesigen Spaß, trotz kleinen Schwierigkeiten an
manchen Stellen.
Gegen 16 Uhr fuhren wir zurück und gingen noch in den Supermarkt, bevor wir in die Basketballhalle von Pamiers gingen und noch ein wenig Basketball spielten. Gegen halb 10 Uhr gingen wir alle zu unseren Gastfamilien heim. Dort bekamen wir noch etwas zu essen und gingen dann auch ins Bett. So endete einer der besten Tage der Woche.
(Sonja B. und
Katja S.)
Dienstag 28.10.:
Der Dienstag, begann mit
einem Ausflug. Um 8.30Uhr fuhren wir alle am vereinbarten Treffpunkt los. Die
Fahrt ging nach Toulouse in das Cité de l‘Espace. Das war eine
Riesen-Raumstation. Dort haben wir eine Rundführung bekommen. Gleich danach
gingen wir alle in das Planetarium und haben uns etwas über den Weltraum
erzählen lassen. Leider haben wir nichts verstanden trotz englischer Übersetzung; denn es hat ziemlich gerauscht.
Nach dem Planetarium haben wir uns eine 45 min. Pause verdient; denn es lief schon
um 13.30 Uhr die nächste Vorstellung. Viele sind pünktlich wieder da gewesen,
doch viele auch nicht! Z.B. Martin R. und seine Freundin; Ali K und seine
Freundin; und dann noch Sergej, Ilhan, Fabian und Masi. Dadurch haben wir die
erste Vorstellung verpasst. Doch kein Thema wir haben einfach die nächste
genommen. Endlich waren wir dann auch im I-Max drinnen gewesen und haben uns
einen 4D-Film angeschaut. Nach dem I-Max sind wir dann auch in den Campingraum
gegangen. Die anderen haben schon angefangen zu essen und wieder andere waren
schon fertig, da wir ja zu spät kamen. Nach dem anstrengenden Tag, in der Cité
de l‘Espace, wollten wir eigentlich noch in Toulouse Shoppen gehen. Doch
Shoppen und Regen passen nicht zusammen, also haben die Betreuer entschieden,
das wir nach Hause zu den Familien fahren. Der Tag ist somit am Ende seiner
Stunden gekommen. Keiner wollte mehr was machen, also ruhten wir uns für den
nächsten Tag aus.
Eigene Meinung:
Mir hat es gefallen, dass wir mit allen Sportlern mal einen Tag zusammen
verbracht haben. (Masi A.)
Mittwoch 29.10.:
Unser Tag begann um 10
Uhr in der Sporthalle in Pamiers. Dort trafen sich die Fußballer, Schwimmer und
Basketball-Spieler aus Crailsheim und unserer Partnerstadt.
Wir wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt und haben unterschiedliche Trikots bekommen. Der Sporttag startete mit einem Fußballturnier. Anschließend haben wir eine Runde Basketball gespielt. Diejenigen, die Lust hatten ins Hallenbad zu gehen, konnten die Schwimmer um 14 Uhr eine Stunde begleiten.
Hungrig vom vielen Sport
haben wir das gemeinsame Mittagessen in der Sporthalle sehr genossen.
Nach dem Essen fuhren wir zum Stadion und spielten Basketball, Volleyball, Fußball oder Rocket.
Im Stadion wurden wir mit Kuchen und Getränken versorgt.
Um 18 Uhr wurden wir
dann von unseren Gastfamilien abgeholt. Dort konnten wir uns noch bei einem
Abendessen stärken und erholen.
Die Merlins und die französischen Basketballspieler haben sich dann um 20 Uhr in der Stadtmitte von Pamiers getroffen, um in eine Bar zu gehen. Dort haben wir ein wenig gefeiert.
Um ca. 24 Uhr sind die meisten wieder heim zu ihren Gastfamilien.
Der Sporttag war sehr erlebnisreich, da wir durch die unterschiedlichen Sportgruppen viele neue Leute kennen lernten.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
(Louisa B.)
Donnerstag 30.10.:
Am Donnerstag mussten
wir uns um 9Uhr in der Stadt treffen. Nach dem wir uns in der Stadt getroffen haben,
gingen wir mit einem Mann in die Kirche, dann gingen wir weiter und er erzählt
uns über Pamiers. Er erzählte uns über die drei Türme, die Kirche und alles,
was früher in Pamiers geschah. Nach der Führung durften wir für 2 h in der
Stadt einkaufen gehen.
Nach dem Einkaufen
gingen wir ins Rathaus. Da mussten wir ca. 60 Briefe unterschreiben. Danach
ging jeder zur seiner Gastfamilie und packten seine Sachen.
Darauf folgte eine Feier in einer Halle. Alle aßen und tranken. Die Feier endete um 23.30 Uhr und nach Mitternacht fuhren wir nach Hause mit Glück und Stolz.
(Ilhan S. und Sergej E.)
Freitag, 31.10.:
Nachdem unser alter
Bericht nicht angenommen worden ist, waren wir gezwungen, diesen weitaus
seriöseren Bericht zu entwerfen.
Der Tag begann um Mitternacht mit der Abfahrt von Pamiers nach Hause. Die ersten Busstunden wurden von bestimmten Leuten recht amüsant gestaltet. Es kam zu einigen Staus auf dem Gang, weil Präse auf drei Plätzen liegend von seinen geliebten Cheesburgern träumte. Die Pausen wurden von dem Träumenden zum ausreichenden Nahrungsverzehr genutzt. Nachdem der Hunger gestillt war, was bei einigen Personen gar nicht so einfach ist, ging es zurück in den Bus, wo natürlich weiter gegessen wurde. Des weiteren wurde vorhandene Musik gehört, geredet und über den vergangenen Abend gelacht.
(Fabian M. und
Jonas S.)