Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Henri Martin und
der Kulturbeauftragten der Stadt und beigeordneten Bürgermeisterin, Paule Marin,
organisierte in bewährter Form der Maler Gérard Forges, der auch schon in Crailsheim mit Bildern vertreten war, diese Ausstellung.
Henri Marie Dat, ebenfalls in Crailsheim kein Unbekannter, und Lous Maria, die Preisträger des Jahres 2004, bleiben als Ehrengäste
außerhalb der Preisverleihung.
23 Künstler, 11 Frauen und 12 Männer, stellten insgesamt 63 Bilder und 10 Skulpturen aus.
Mit etwa 90 Personen war die Vernissage am 06. August 2005 gut besucht.
Text und Fotos: Winfried Schley, Winfried.Schley@winfriedschley.net

Von der Bibliothek im Erdgeschoss führt eine freie Treppe in das mezzaninartige Obergeschoß.

Im Obergeschoss sind 63 Bilder und 10 Skulpturen ausgestellt.

Durch die niedrige Decke wirkt der Raum sehr dicht.

Knapp über Türgröße ist der Ausstellungsraum hoch.

Bernard Touzery: "Le Kid"

Bernard Touzery: "Quai des Brumes", 1. Preis

Bernard Touzery: "Gavroche"

Jean Claude Feniou: "Ile aux moines", 2. Preis

Gérard Forges: "Château d'Aiguilar", Ehrengast

Gérard Forges: "Cimetière de Gondoles", Ehrengast

Gérard Forges: "Paysage Audois", Ehrengast

Monique Cornut: "Cabanon près de Portel"

Monique Cornut: "Camargaise de Garrigues" und "Crinière der Neige"

Raymond Juan: "Filets de Pêche"

Alice Sanchez: "Chevauchée au Levant"

Alice Sanchez: "La Croisée des Chemins"

Claude Martin: "La Gitane" und "Parlement"

Barbara Beus: "Couleurs de Roquefort", Buchpreis

Patrice Bertoni: "Cormoran" (vorne), "Ressac", "Tourbillon", "Naissance" (auf dem Tisch v.l.n.r), 3. Preis

Henri Marie Dat: "Vibrations", Ehrengast

Henri Marie Dat: "Réflexion", Ehrengast

Henri Marie Dat: "Expression", Ehrengast